Der Gmade „Komodo“ basiert auf dem selben GS01 Chassis wie der Sawback und unterscheidet sich neben der Optik (Karosserie) vor allem in der Art der Aufhängung. Der Sawback hatte Blattfedern der Komodo hingegen setzt auf eine 4 Link Aufhängung wie man sie vom Axial SCX-10 kennt. Vorab möchte ich mich bei Gmade bedanken, das Sie mir den Komodo zum testen zur Verfügung gestellt haben. Aber jetzt packen wir das gute Stück mal aus…
Der Komodo hat ein extrem scaliges Erscheinungsbild, dazu trägt nicht nur die schöne Karosserie eines Pickups bei, nein auch das Komplettpaket was man an Scaleteile wie Sandbleche, Schnorchel, Dachbox, Spanngummi, Schaufel mitgeliefert bekommt mach das Kit einzigartig.
Der Hammer ist auch der Preis! Für nur € 299,- bekommt Ihr schon in den Genuss des Gmade Komodo (z.B. bei Tamico.de).
Inhaltsverzeichnis
Unboxing Video: Gmade Komodo
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Bilderserie: Unboxing Gmade Komodo – GS01
Features & Technische Daten
[two_columns_one]
› 4 Link Aufhängung
› 4WD – Allradantrieb
› KIT / Bausatz
› Stahlrahmen / Steel Ladder Frame
› Staubdichte Reciever Box
› Anpassbare Akkuhalterung
› Skid Plate
› G-Transition Stoßdämpfer
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
› Differential Abdeckung aus Metall
› Differential Zahnräder aus Metall
› Staubgeschütztes Getriebe
› Komplett Kugelgelagert
› Univeral Driveshaft / Kardanwellen
› 1.9″ Felgen & Reifen
› MT-1903 1.9″ M/T Offroad Reifen
› NR02 1.9″ Beadlock Felgen (Kunststoff)
[/two_columns_one_last]
[two_columns_one]
Abmessungen:
› Länge: 506mm
› Breite: 236mm
› Höhe: 247mm
› Höhe (ohne Dachbox): 215mm
› Gewicht: 1.9kg
› Radstand: 287mm
› Bodenfreiheit: 65mm
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
Zur Fertigstellung benötigt:
› Brushed oder Brushless Motor (540)
› Servo: Standardgröße
› Lipo Akku od. Nimh Akku
› Fahrtenregler (Crawler)
› Fernsteuerung & Empfänger mind. 2 Kanäle
› Ladegerät für die Akkus
› Lichteinheit mit LED’s (otpional)
[/two_columns_one_last]
Packunginhalt – Gmade Komodo Kit
Reifen, Felgen, Aufkleber & Bauanleitung

Gmade 1.9″ MT1903 Reifen / Höhe: 109mm (4.3″) / Breite: 40mm (1.6″) / Innerer Durchmesser: 48mm (1.9″)
Gmade Komodo – Karosserie / Body
Chassis, Rahmen, Getriebe & Anbauteile
In den nächsten Tagen folgen die einzelnen Bauberichte zum Gmade Komodo, am besten Ihr abonniert meinen YouTube Kanal, damit Ihr keine Folge verpasst!
Kontakt & Bezugsquelle: GMADE KOREA Inc.
Hi. Ich überlege mir den gmade Komodo zuzulegen. Kannst du mir ein paar Infos über das Getriebe, wie es geschaltet wird und das generelle Fahrverhalten geben?
Welche Alternativen gäbe es? Preis/Leistung okay?
Ich bin zwar kein Neuling im Modellreihe, es soll aber der 1. Crawler werden.
Danke vorab für Infos.
Servus Stefan,
der Komodo hat ein “Eingang-Getriebe” daher musst du da nix schalten. Der Komodo ist extrem stabil und in Sachen Preis&Leistung einfach der Meister.
Du kannst da eigentlich nix falsch machen!
lg
Gery
Vielen Dank für die Info. Ich habe alle “Projekte” abgeschlossen und in den nächsten Tagen wird er bestellt. Deine ausführlichen Anleitungen, Super Blogs und Videos werden mir sehr helfen und mich beim individuellen Gestalten unterstützen. Danke dafür.
Liebe Grüße aus Hessen, Stefan Bierig
Servus Stefan,
freut mich das dir meine Beiträge gefallen haben. DANKE
Lieber Gerhard,
auch wenn es schon einige Jahre zurückliegt, vielen Dank für die Videos zum Komodo.
Gruß aus Berlin
Frank
Danke, freut mich das Sie gefallen haben.