Von Thunder Tiger Europe hatte ich die vergangenen Tage ein nettes Packerl erhalten und zwar den neuen Trophy Truck “JACKAL” von Thunder Tiger. Laut Hersteller wird er als “Desert Buggy” bezeichnet, keine Ahnung warum, ist aber so. In meinen Augen ist das ganz klar ein Trophy Truck, denn die gesperrte Starr- bzw. Pendelachse und die Art der Aufhängung sprechen ein klares Wort. Laut Hersteller sind die elektronischen Komponenten alle in “RC WATERPROOF” verbaut und der 3600KV Brushless Motor sollte für ausreichenden Vortrieb sorgen :) Lasst uns den JACKAL nun auspacken!
Inhaltsverzeichnis
Unboxing Video – JACKAL 1:10 Brushless 4WD DESERT BUGGY
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Bericht zum JACKAL Unboxing
Neben dem Video möchte ich euch noch mit ein paar Hintergrundinfos versorgen, von der Verpackung bis hin zu den technischen Daten und Abmessungen des JACKAL – Trophy Truck. Eines Vorab, den JACKAL gibt es in 2 Versionen, welche sich aber nur vom Lieferumfang her unterscheiden. Ein Vorteil des JACKAL ist auch, das dieser “RC Waterproof” also wasserdicht ist!
Die erste Variante mit der Artikelnr. #6544-F111 ist diejenige die ich euch hier vorstelle, alternativ gibt es auch noch eine “Limited Edition” mit der Artikelnr. #6544-F111A, welche zusätzlich als Bonus einen 3300 mA/h LiPo-Akku beinhaltet.
PREIS
Der “reguläre” JACKAL kostet € 279,- und die “Limited Edition” inkl. LiPo kostet € 299,- beim Hersteller oder im Handel. Am besten Ihr fragt bei eurem Händler vor Ort nach dem JACKAL!
Verpackung des JACKAL
JACKAL – Artikelnummer: 6544-F111
Technische Daten
• Maßstab: 1:10
• Länge: ca. 489mm
• Breite: ca. 295mm
• Höhe: ca. 190mm
• Radstand: ca. 326mm
• Motor: Brushless 3600KV
• Gesamt-Untersetzung: 15,4 : 1
• Haupt-Zahnrad/Ritzel: 55/15
Lieferumfang:
• Vormontiertes RTR DESERT-BUGGY-Modell gemäß Beschreibung
• 2,4GHz Fernsteuerungs-Sender in modernst ergonomischem Pistolen-Griff-Design
• Modell-spezifisches Modellbau-Werkzeug & Zubehör-Set
Damit du den JACKAL in Betrieb nehmen kannst, benötigst du noch folgende Komponenten:
• 2S LiPo Hardcase Akku mit „T-Plug Deans Style“ Stecker-System
• Passendes Ladegerät für Fahr-Akku
• 4x AA Mignon Batterien oder Akkus zur Sender-Strom-Versorgung
Mein neues Lieblingsauto “JACKAL” im Detail
Als ich den JACKAL zum ersten mal gesehen haben, war ich schon extrem davon angetan und er löste den “WILLHABEN” Reflex in mir aus, wie schon lange kein Fahrzeug zuvor. Mir gefällt das Design und das Trophy Truck ähnliche Fahrwerk mit einer Einzelrad Aufhängung vorne und mit einer gesperrten Pendel- Starrachse hinten.
Damit habe ich auch gleichzeitig mein Fahrzeug für die U4RC Rennserie 2016 gefunden!
Jetzt schauen wir dem JACKAL unter die Haube
Das moderne Hochleistungs-Brushless-System mit einem 3600KV Brushless Motor in Kombination mit dem Allrad Antrieb und der gesperrten Starrachse hinten sorgen für brachialen Vortrieb, egal auf welchen Untergrund. Der Antriebsstrang ist mit einer SLIPPER Kupplung als Überlastschutz versehen, die Kräfte werden mittels Kardanwellen auf die Hinter- und Vorderachse übertragen. Sämtliche elektronischen Komponenten wie Servo, Fahrtenregler & Motor sind Waterproof und er Empfänger ist in einer wasserdichten Empfängerbox am Chassis Boden verbaut.
Fazit
Mich hat der JACKAL voll und ganz begeistert, in den nächsten Tagen geht es raus auf die Strecke auf verschiedene Terrains und einen Speedrun wird es auch geben. Wie üblich lasse ich euch natürlich daran teilhaben! DANKE fürs Lesen, wenn Ihr Fragen zum JACKAL habt dann nutzt einfach die Kommentarfunktion von meinem Blog!
Kontakt / Bezugsquelle: Thunder Tiger Europe GmbH
Hy Gerhard,
bin Neueinsteiger und überlege welches mein erstes Fahrzeug sein soll.
Entweder der Absima Sand Buggy „ASB1BL“ oder der Thunder Tiger JACKAL RC Trophy Truck. Mein Schwiegervater hat sehr viel Erfahrung und ist quasi meine Einstiegshilfe ( er ist 15 Jahre lang mit Verbrennungsmotoren gefahren).
Kannst du mir als Experte eine Empfehlung geben?
LG
Armin
Servus Armin,
Beide Fahrzeuge sind Top, du musst dich nur entscheiden ob du eine Fahrzeug zum Bashen wills, dann ist der Absima die bessere Wahl, oder ob du mehr Offroad fahren wills? Denn da fühlt sich der JACKAL zu hause.
Falsch machen kannst du mit beiden nichts!
lg
Gery
Hy Gerhard,
wollte dir nach längerem testen nun einFeedback geben. Habe mich (im Februar) für den Absima Sand Buggy entschieden. War die richtige Wahl bin damit sehr sehr zufrieden. Hält was er verspricht und er ist wahrlich ein Basher. Überlebt fast alles und überrascht mich immer wieder.
LG
Armin
Vielen DANK, das freut mich!
Hallo,
Wieder mal toller Bericht von Dir !
Habe nur eine “bescheidene” Frage – was bedeutet diese U4RC Abkürzung eigentlich?
Offenbar ist das irgendwie eine eigene “Rennserie” oder so ?!
Ist damit ein bestimmtes Reglement oder Bauart des Fahrzeuges gemeint ?!
Mfg Michael !
Servus Michael,
hier ein Beitrag auf meiem Blog zu U4RC -> https://rc-modellbau-blog.com/2015/03/u4rc-rockracing-made-in-usa-jetzt-auch-in-oesterreich/
Kurzform: U4RC ist im Prinzip eine 1:10 Version der großen Ultra 4 Rennserie in den USA mit dem wohl bekanntesten King of the Hammers Rennen.
Hallo,
danke für die rasche Antwort, habe mir den Beitrag durchgelesen – jetzt weiß ich Bescheid :-)
U4RC klingt für mich ja sehr gut , schaut interessanter aus als reine Buggy/Truggy – Rennen aus, zumal ich zum trainieren immer auf eine Buggybahn ( die es zwar in der Nähe gibt) angewiesen bin. Da ich eher der “Basher” bin, wäre das Ganze eine interessante Sache für mich :-)
Hmm, da habe ich den Yeti im Herbst wohl vorschnell verkauft :-)
Gruß aus der Steiermark,
Michael
I got interest on getting the Thunder Tiger Jackal,how much would it cost?,I am located in Austria,…
Thanks a lot,
The Jackal is sold out and is no longer manufactured!
gery
Moin Moin. Wollte mal fragen ob du immer noch so zu frieden mit dem jackal bis? Was gabs so für Probleme und was ist so mit Schäden?
Gruß
Servus Zausel,
hab den vor geraumer Zeit verkauft, kann aber nichts negatives berichten.
lg
Gery
Okay Dankschön. Bin nämlich am überlegen ob ich ihn mir zulege ?