Heute möchte ich meine zwei Lkw’s den Grand Hauler und den Mercedes-Benz Actros Gigaspace (Black Edition) von Tamiya im Maßstab 1/14 vorstellen. In meinen Beiträgen möchte ich euch den Funktionsmodellbau näher bringen und euch den einstieg mit Tipps und Tricks erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
Einstieg in den Truck Funktionsmodellbau
Allgemein zu den Tamiya LKW Bausätzen und Anhängern gehört zum bauen doch etwas handwerkliches Geschick sowie Kenntnis im Umgang mit Werkzeug und Lacken/Farben.
[two_columns_one]
- Schraubendreher Schlitz klein
- Schraubendreher Kreuz klein-mittel
- Innensechskantbitsatz
- Cutermesser und/oder Skalpell
- Plastikkleber, Superkleber, Schraubenkleber
- Abdeckband in verschiedenen größen
- Pinzette
- Zangen (min. Spitzzange und Seitenschneider)
- Feilen (Klein)
[/two_columns_one] [two_columns_one_last]
- Fahrtenregeler oder MFC*
- Lenkservo (min. 6kg)
- Servo für Schaltung (min. 3kg)
- Lichtset, Schaltmodull oder MFC* (optional)
- Soundmodul oder MFC* (optional)
- Lacke (Tamiya TS)
- Fernsteuerung (min. 4Kanäle)
- ich empfehle euch noch einen 80t Motor ( da die Trucks mit dem 540 Originalmotor viel zu schnell sind)
[/two_columns_one_last]
Lackierung
Zur Lackierung habe ich die Tamiya TS – Acryl Spray Farben* verwendet da diese extra für die Tamiya ABS-Karosserien gemacht sind. Es gibt auch verschiedene weitere Farben auf die ich bei einen weiteren Video eingehen werde.
Darf ich vorstellen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Tamiya – Grand Hauler
Der Grand Hauler ist ein weiteres Highlight aus der TAMIYA 1/14 Truck Serie. Er basiert auf dem legendären King Hauler (Artikel 300056301) – dem „Urvater“ aller TAMIYA LKW´s.
Die King Hauler Karosserie wurde dabei einer gründlichen Tuning-Kur unterzogen und beinhaltet zahlreiche neue und geänderte Teile nach dem Vorbild der aktuellen amerikanischen Truck-Tuningszene. So bauten die TAMIYA Designer neu Metall Teile, verchromte Kunststoffteile für einen neuen unverwechselbaren Look. Weiterhin besitzt der neue Grand Hauler einen längeren Rahmen im Vergleich zum King Hauler und macht ihn damit zu einem echten Show-Truck!
Technische Details:
- Bausatz im Maßstab 1/14
- Länge: 692mm, Breite: 190mm, Höhe: 300mm
- Vorbildgetreue, verlängerte Karosserie, neue Vordere und – hintere Stoßstange
- Kühlergrill, Luftfilter und Auspuffrohre. Die Auspuffrohre bestehen aus Metall
- Robuster Metallrahmen mit Kunststoff-Versteifungen
- Vorbildgetreuer Antriebsstrang mit vorn verbautem Motor und
- Doppelachsantrieb hinten
- 3-Gang Schaltgetriebe, schaltbar während der Fahrt über ein extra Servo Mehrkanalfernsteuerung benötigt)
- Federung über Blattfedern und Dämpfer mit Spiralfedern
- Inkl. Fahrerfigur im Maßstab 1/14
- Sattelplatte vorbereitet für die Aufnahme von TAMIYA und CARSON Sattelauflieger
- Zahlreiche Tuningteile für den weiteren Ausbau erhältlich
Mercedes-Benz Actros 1851 GigaSpace (Black Edition) by Fechtner Modellbau
Dieser Bausatz ist eine Sondervariante des beliebten 56335 Mercedes Benz Actros in einer schwarzen Sonderlackierung. In diesem Bausatz liegen die Karosserie, F, K, M und H-Teile bereits vorlackiert bei.
Technische Details:
- Bausatz im Maßstab 1/14
- Karosserie, F,K,M und H Teile bereits in Metallic-Schwarz vorlackiert
- vorbildgetreuer Hinterrad-Antrieb
- Polystyrol-Fahrerhaus
- Fahrerhaus kippbar (nach vorne)
- Aerodynamikpaket
- originalgetreue Innenausstattung
- Aluminium-Leiterrahmen mit Kunststoffverstärkungen
- Hinterachse mit Metallkegelrädern
- Metallkegelraddifferenzial
- 3-Gang-Schaltgetriebe
- Sattelplatte (passend zu allen Tamiya
- und Carson-Aufliegern)
- Blattfederpakete mit Stoßdämpfern an Vorder
- und Hinterachse
- Aluminium-Vorderachse
- Aluminium-Antriebswellen
- Elektromotor Typ 540
- Positionslampen (Seite, Dach) beleuchtbar
- Breitreifen vorn
- verchromte Fanfaren
- tote Winkelspiegel
- Scheibenwischer
- Modell vorbereitet für den Einbau der TAMIYA 300056523 Multifunktionseinheit MFC-03 (separat erhältlich!)
Hallo Peter, ich habe mit großem Interesse deinen Bericht zum Grand Hauler angesehen.
Du hast mich inspiriert die MFG auch hinten zu verbauen so das Sitze und Fahrer montiert werden können.
Würdest du so nett sein mir unverbindlich einige Fotos zu zu mailen so das ich sehen kann wie du das gelöst hast?
Im Voraus vielen Dank und liebe Grüße aus Köln.
Hallo Manni, Leider habe ich den Grand Hauler schon auf ein Komplettes BEIER System umgerüstet, daher kann ich dir keine Fotos zukommen lassen.
aber ich habe damals die MFC an die Seitenwand der hinteren Kabine geklebt um Platz für den Lautsprecher zu gewinnen.
wenn du noch fragen hast schick mir gerne eine Mail peter@modellbaublog.at
LG Peter
Hallo Peter. Habe grosse Probleme mit Anschluß der Elektronik. Mein truck fährt nur vor und zurück.
Servus Michaela,
sorry aber aus der Ferne können wir leider nicht behilflich sein, danke für dein Verständnis.