Heute kam nach nur 3 Tagen das Paket von Lili-Modellbau ins Haus geflogen, welches ich gleich mit euch auspacke und erste Eindrücke über den Cross RC-MC6 mitteile.
Inhaltsverzeichnis
Verpackung
Die Verpackung des MC6 ist schlicht und doch sehr Edel gehalten.
Erster Überblicklick
Das erste was einem nach öffnen der Packung sieht ist die Ausführlich bebilderte Bedienungsanleitung und ein Stickerbogen von Cross RC. Positiv anzumerken ist das die Plastiktüten einen Zip Verschluss haben und wiederverwendet werden können, was super für unsere Umwelt ist.
Unboxingvideo
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Karosserie ist aus hochwertigem ABS und wird in Einzelteilen geliefert. Achsen und Planetengetriebe kommen in faserverstärktem Kunststoff der extrem Hochwertig wirkt. am Anfang dacht ich es sei Alu.
Räder
Fertig montiert mit Einlagen kommen die Räder ins Haus, wo positiv anzumerken ist das Standardmäßig Bead-lock Felgen verbaut sind. Die reifen haben das Original Militär Profil uns fühlen sich sehr Griffig an.
Lichtset
Lilli-Modellbau versendet Gleich ein Lichtset mit dazu was normal nicht im Lieferumfang enthalten ist, was aber das Fahrzeug noch um einiges Scaliger macht.
Achsen
Die 3 Achsen Kommen fertig montiert genau so wie das Getriebe. Bei Fertigen Achsen empfehle ich immer diese zu öffnen um zu sehen ob genug fett enthalten ist, um gegebenenfalls nach zu Schmieren. Vom Ersten Blick auf die Achsen kann ich sagen sie sehen sehr Scalig aus und laufen sehr rund sowie ruhig.
Benötigtes Zubehör
Zur Fertigstellung und zum Betrieb werden noch benötigt:
- Servo für die Lenkung
- Empfänger
- Sender
- Motor
- Regler
- Fett
- Klebstoff
- Farben
- und natürlich Werkzeug
Bezugsquelle & Preis
Bei Lili-Modellbau ist der Cross RC – MC6 für 589,90 erhältlich. Positiv Anmerken kann ich das der Shop sehr aufgeräumt und mit viel Auswahl ein Shoppingerlebnis bietet.
Mein erster Fazit
Das Fahrzeug kommt super verpackt zu einem nach Hause und vieles der Verpackung kann wiederverwendet werden was ich toll finde. Die Teile sind sehr Hochwertig Produziert worden. Das Modell setzt aber ein gewisses Grundwissen voraus sowie, ich würde sagen für einen Kompletten Einsteiger ist das Modell wenig geeignet da gewisse Werkzeug und Handwerkliches Geschick nötig ist.
Ich freue mich definitiv auf den Bau des Cross RC MC6 und darf nochmals danke an Lili-Modellbau.de sagen für die Möglichkeit den MC6 zu Testen.
Hallo Peter,
hast du Langzeit Erfahrungen mit dem Wagen gesammelt?
Mir geht es in erster Linie um die Achsen, sind die stabil und haltbar?
Ich suche eine Alternative zu den Yota 2 Achsen, welche ständig kaputt werden, bei meiner Beanspruchung.
Liebe Grüße,
Franz
Servus Franz,
an der Qualität gibt es nichts auszusetzen, wichtig ist das du das Getriebe in den Achsen gut shimst. Damit es kein unnötiges Spiel und somit eine Rasche Abnutzung gibt.
mfg
Gery
Guten Morgen Peter,
ich darf doch Peter sagen? Meine Name ist Dirk aus Hamburg – ich habe da mal eine Frage an Dich – da Du dich ja mit dem Modell auskennst. Ich habe mir das Modell MC6C gekauft und verzweifle schon am ersten Bild!!! Ich bekomme einfach die Räder nicht zusammen??? Kannst Du mir mit ein paar Bildern weiterhelfen??? Muß die ganze Felge zuerst zusammengebaut werden und dann in den Reifen eingebracht werden ? Wenn man das so wie im Bild gezeigt wird – zusammenbauen möchte sind die Schrauben 11108 doch viel zu kurz?? Würde mich sehr über eine Rückantwort freuen.
Gruß Dirk
Servus Dirk,
besorg dir eifach 2 oder 3 längere Schrauben, dann geht das wesentlich einfacher von der Hand. Das Problem ist nicht Cross RC spezifisch, bezieht sich eher auf die Bauart der Beadlock Felgen.
Mit längeren Schrauben geht das viel leichter von der Hand.
mfg
Gery