Nach langem warten, ist der MC6 vom lackieren zurück und wird sofort fertig gestellt sowie probegefahren. Aber was genau passiert ist seht ihr im Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
Das erste Mal auf eigenen Füßen (Rädern)
es wurde zeit das Fahrgestell und Karosserie sowie die Ladefläche zueinander finden. Mit 6 Schrauben war dies schon erledigt. Die Details waren dann doch noch etwas aufwändiger und zeitraubender. Durch die Passgenauigkeit der teile ging aber auch dies zügig von der Hand und das Modell stand in Kürze fertig vor mir.
Details und Scalefaktor des MC6
Details finden sich am MC6 ohne Ende wieder von den Außenspiegeln über Trittbretter oder Seilhacken an der Ladefläche. für ein Baukastenmodell kann man sagen ist die detailgetreue extrem hoch und meines Erachtens macht diese auch das Modell aus.
Technik und Verarbeitung
Die Technik wie Getriebe und Achsen sind gut durchdacht und lassen kaum wünsche offen. Schön wäre wenn dem Bausatz ein Motor und ein Regler beigelegt wäre. Elektronik ist bis auf das beigelegte Lichtset nicht enthalten. Zur Verarbeitung die meisten Teile sind genau gefertigt und nur wenige müssen etwas nachgearbeitet werden. Bei manchen Stellen der Konstruktion hätte ich mir aber noch eine zusätzlichen Steckverbindung gewünscht, wie z.b. bei der Stoßstange vorne oder bei der Dachversteifung. Allgemein ist das Modell gut verarbeitet bis auf eine Ausnahme!!! Die Antriebswellen (Kardanwellen) diese wirken wie aus einem Überraschungsei die Qualität des verwendeten Kunststoffes ist absolut Minderwertig und dies hat sich auch bei der ersten Testfahrt gezeigt. Die Wellen zerbrechen bei der ersten Belastung und werden dadurch unbrauchbar hier besteht wirklich Verbesserungsbedarf seitens Cross RC. Auf fies hat Lili – Modellbau reagiert und man kann sich verstärkte Antriebswellen bei ihnen im Shop bestellen.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Der Cross RC MC6 ist ein wirklich sehr Scale gebautes Modell was auch so behandelt werden möchte durch sehr filigrane Teile ist es nicht ratsam mit ihm ins schwere Gelände zu gehen, Für Scale Wanderungen bietet er sich aber förmlich an. Im großen und ganzen bekommt man einen Wunderschönen Scaler für sein Geld. Für ungeübte Modellbauer kann der MC6 sicherlich zu einer Nervenprobe werden, aber mit etwas Geduld und Fingerfertigkeit bietet der Cross RC viel Bauspaß.