Am 14.10.2017 fand das ASTS – Austrian Scale Team Series – Cup Finale im Freizeitzentrum Retz, Niederösterreich statt. Knapp 100 Teilnehmer folgten unserer Einladung und frönten dem Hobby in einem der schönsten Crawler-Hotspots in Österreichs.
Inhaltsverzeichnis
ASTS- Austrian Scale Team Series Finale in Retz
Unserer Einladung sind 96 Teilnehmer gefolgt und Petrus war uns gnädig er bescherte und ein herrliches Spätsommer Wetter. Im Nachhinein möchten wir uns wieder bei der exzellenten Bewirtung und Betreuung durch das Freizeitzentrum Retz vor allem bei Herrn Franz Höfer und seinem Team bedanken!
Anmeldung & Ablauf
Jeder Teilnehmer musst mit seinem Fahrzeug zur Anmeldung und technischen Abnahme, bei dieser wurden die Scalepunkte vergeben. Nach abgeschlossener Anmeldung wurden die Teams gelost. C1 und C2 sind Teambewerbe mit 3-4 Fahrer pro Team. Im ersten Schritt wurden die Teamleader ausgewählt (Erfahrene Fahrer) und anschliessen die restlichen Teammitglieder zugelost. Damit haben auch Einsteiger die Chance vorne mitzufahren und was zu lernen.
3 Klassen – Seriennah bis Extrem Offroad
Gestartet wurde wie gewohnt in 3 Klassen, wobei ca. 65% aller Teilnehmer in der C2 starten, der Rest verteilt sich auf die Klassen C1 und C3. Wo bei wir seit den letzten Jahren einen hohen Wert auf den Nachwuchs legen, aus diesem Grund gibt es auch eine Kinder und Jugendklasse.
- Class 1 – Seriennahe Fahrzeuge (Teamwertung)
Basics: Karosserie muss aus Hartplastik sein, Reifenlimit 105mm und alle Reifen müssen von den Kotflügeln komplett abgedeckt sein. - Class 2 – Ultimate Offroad (Teamwertung)
Basics: Lexan Karosserien erlaubt, Reifenlimit 121mm - Class 3 – CISE – Extreme Offroad (Einzelwertung)
Basics: Extrem leichte Fahrzeuge mit hoch performanter Technik, DIG erlaubt
Wer sich für das ASTS Reglement im genauen interessiert kann sich hier einlesen.
Video vom Finale in Retz
Hier mein Video vom ASTS Finale im Retz, zum Großteil stammen die Bilder von meinem Team und vom Gegenteam. Unter dem Video findet Ihr noch Links zu weiteren Videos.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Videos:
Austrian Scale Team Series 2017 – RC Trail Comp Finale Retz von Remote Addicted
Retz 4. ASTS Lauf 14.10.2017 Teil 1 von Michael Trausinger
Retz 4. ASTS Lauf 14.10.2017 Teil 2 von Michael Trausinger
4. ASTS Lauf in Retz von Patrick Zoller
Impressionen – Class 1
Die Fahrzeuger der Class 1 kommen den echten Fahrzeugen vom Aussehen am nächsten, bei dieser Klasse wird großer Wert auf ein scaliges Aussehen gelegt. Unter den Fahrzeugen sind ein paar richtige Schmuckstücke dabei.
Impressionen – Class 2
Die Fahrzeuge der Klass zwei sind ein Mittelding zwischen Scalig und Extrem Offroad, hier liegt die Aufmerksamkeit schon mehr bei der Performance wie bei der Schönheit, wobei es in dieser Klasse auch einige Schmuckstücke gibt. Wie z.B. den Dakar Peugeot von meinem Freun Dominik, da es vom Peugeot keine fertige Karosserie gibt hat er sich selbst eine gegossen. Wer dazu mehr wissen will kann den Baufortschritt in unserem Forum nachlesen. In dieser Klasse starten die meisten Fahrer, da du bereits mit einem Stock Axial SCX10 oder Vaterra Ascender starten kannst.
Impressionen – Class 3
Die Klasse C3/CISE wird in einem Einzel Modus ausgetragen – Scaler Extreme vom allerfeinsten – die besten der Jahreswertung qualifizieren sich für das prestige trächtige Finale der italienischen CISE Meisterschaft.
Verlosung
Wie schon üblich, gab es vor der Siegerehrung noch die obligatorische Verlosung der Sachpreise unserer Sponsoren.
Die Organisatoren der ASTS bedanken sich recht herzlich bei all unseren Sponsoren welche uns teilweise schon viele Jahre unterstützen und ein großer Dank geht auch an unseren Hauptsponsor RC4WD!
Siegerehrung
Kinderklasse
Jugendklasse
Class 1
Class 2
Class 3
Jahreswertung
Gery – 1. Platz mit meinem Team
Ganz besonders habe ich mich über den 1. Platz meines Teams gefreut. Die Fahren haben super zusammen gearbeitet und durch unser gutes Teamwork konnten wir den ersten Platz einfahren. Hier ein paar Impressionen von meinem Team und meinem Fahrzeug. DANKE
Am Ende möchte ich mich noch bei allen Mitwirkenden bedanken, die beim Strecken Auf- und Abbau, bei der Anmeldungen und Technischen Abnahme helfen. Im Speziellen möchte ich mich auch bei Ricci und Mathhias bedanken die sich mit voller Begeisterung um unseren Nachwuchs kümmern. DANKE
Eine tolle Veranstaltung! Hmm wenn ich lese Räder müssen in der C1 komplett abgedeckt sein wurde dies bei dem orange farbenen Hilux aber scheinbar sehr großzügig ausgelegt?
Da hast du nicht unrecht :)