Bereits heuer im Mai habe ich die FUTABA T7PX 2.4GHz + R334SBS hier auf meinem Blog vorgestellt und seit ca. 3 Wochen bin ich auch stolzer Besitzer der Futaba T7PX. In diesem Beitrag möchte ich euch am Unboxing und dem ersten Hands-On teilhaben lassen.
Unboxing und Hands-On: FUTABA T7PX 2.4GHz + R334SBS

Hintergrundbeleuchtetes 4,3 Zoll Farb-Touchdisplay
11 Tasten und Schalter hat die Futaba T7PX, welche man individuell belegen kann.
Sowohl für Rechtshänder und auch Linkshänder geeignet.
Die T7PX kann auch mit einem Lipo Akku betrieben werden. Zusätzlich liegt ein größeres Lenkrad dem Lieferumfang bei,
FUTABA hat mit der T7PX ein professionelles Fernsteuersystem geschaffen, welches ambitionierte Racer und Wettbewerb Profis gleichermaßen ansprechen soll. Dafür liefert Futaba alles was das Herz begehrt. Wie oben schon erwähnt habe ich die Futaba T7PX mit allen technischen Details bereits im Mai hier vorgestellt. Ich möchte euch trotzdem einen kurzen Überblick zu den technischen Features bieten.
Technische Daten im Überblick
T7PX-SENDER | Modulation: T-FHSS SR / T-FHSS / S-FHSS / FASST(C2) | Telemetrie Funktion (nur bei T-FHSS) | NFC Funktion für kontaktlose Updates mit Android Geräten | Hintergrundbeleuchtetes 4,3 Zoll Farb-Touchdisplay | Displayanzeigen deutsch, englisch od. japanisch | Eingebauter Lautsprecher | 40 interne Modellspeicher, erweiterbar per SD-Karte | Einstellbarer Gashebel | Einstellbare Lenkradposition | Dual Rate & Exponential Funktion | Rundenzeitnahme | ABS Funktion | Speicher Reset und Kopie | Modellname bis 15 Zeichen | Benutzername bis 15 Zeichen | Zukunftssicher durch Softwareupdatefähigkeit | Failsafeeinstellung für Kanäle 1-4, B-F/S für Gasfunktion | Normaler und High-Speed-Übertragungsmodus | Schnellste Reaktionszeiten mit Digital-Servos | Freie Wahl der Zuordnung von Schaltern und Gebern | Grafische Servoweganzeige
Kanäle: 4 | Frequenzband: 2,4 GHz | Sendeleistung 10 mW EIRP | Übertragungssystem: T-FHSS SR | Kanalanzahl:4 PWM / 4 SBUS | SBUS-Ausgang: SBUS2 | Spannungsbereich:3,7 – 8,4 V | Abmessungen:35x23x12 mm | Gewicht: 8,3 g
Fazit
Ich habe in zwischen bereits einen Bewerb mit der Futaba T7PX bestritten und promt den ersten Platz mit meinem Team gemacht. Der Sieg geht wohl eher an der guten Teamleistung, aber die T7PX liegt super in der Hand und alle Knöpfe sind immer in Reichweite der Finger. Hier ein paar Bilder vom Event und von meinem Fahrzeug inkl. der Futaba T7PX. In den nächsten Wochen werde ich noch ein weiteres Video über den kompletten Funktionsumfang und die einzelnen Einstellmöglichkeiten machen.
Am Tag vorm Bewerb, mein Vaterra Ascender und die Futaba T7PX
Auf dem Bild seht Ihr auch die neuen Sentinel Beadlock Felgen.
Mein Ascender, ich schwöre auf die ProLine BF Goodrich KO2 Reifen.
Mein C2 Team beim ASTS Finale in Retz
ASTS Finale in Retz, wir starten in 3 Klassen und die Teams bestehen im Schnitt aus 4 Personen.
Mein Vaterra Ascender mit der ProLine Dodge Ram 1500 Karosserie
Michael, mein Teamboss von Crazy Crawler hat auch am Event teilgenommen. Den ersten Platz mussten wir feiern.
Mein Siegerteam bei der Siegerehrung.
Meine Komponenten für den Sieg. Vaterra Ascender und die Futaba T7PX.
Meine Komponenten für den Sieg. Vaterra Ascender und die Futaba T7PX.
Bezugsquelle & Kontakt
RIPMAX GmbH
Stuttgarter Strasse 20/22
D-75179 Pforzheim
Deutschland