Wir beginnen den zweiten Teil der LR634 Laderaupe! Den es geht um die Kettenlaufwerke, den Heckaufreißer und die Hydraulik…
Inhaltsverzeichnis
Zusammenbau der Ketten
Die einzelnen Ketten bestehen aus 37 Kettenglieder die mit Stahlstiften, Abstandshülsen und Sprengringen zusammengebaut werden. Nach der ersten kette sollte man seinen fingern doch eine Pause gönnen. Die kleinen Sprengringe fordern auch geübte Modellbauer da diese leicht abrutschen und durch den ganzen Raum fliegen. Aber Carson legt mehr Sprengringe bei als benötigt.
Kettenlaufwerke
Die Ketten müssen auch auf das Laufwerk, dies gestaltet sich schwierig den sie müssen Straff sitzen um während des Betriebes nicht abzufallen. Beim auflegen empfiehlt es sich mit einem Netzgerät die Motoren Anzutreiben und mit etwas drücken und ziehen legen sie sich dan fast von alleine auf.
Vorsicht!! Bei zu vie Spannung kann die Kette brechen.
LR634 – Heckaufreißer
Der Heckaufreißer ist schnell zusammen gebaut, weil er nur aus wenigen Teilen besteht. Etwas schade finde ich hier das man drei Aufbauanleitungen benötigt wen man eine Hydraulik verbaut. Auch befinden sich im Hydraulik Set teile für den Aufreißer wie Zylinder, Stellringe und weitere Kleinteile. Um die Hydraulischen Leitungen durch das Chassis zu führen müssen 4mm Löcher wie in der Anleitung gut beschrieben gebohrt werden. hierbei empfehle ich die Löcher noch zu Senken um Scheuerstellen an den Leitungen zu vermeiden.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Hydraulik
Das Hydraulik Set macht von Anfang an einen sehr guten Eindruck. Die Anleitungen sind sehr gut geschrieben und bebildert das auch absolute Hydraulik Anfänger gut damit zurecht kommen. Alle Verschraubungen und Steckanschlüsse sind sehr Passgenau. Einzig bei den Leitungen ist Fingerspitzengefühl und Geduld gefragt, da diese sehr schwer auf die Nippel gehen. Gesichert werden die Leitungen dan mit Quetschklemmen die dem Set beiliegen. Zum Einbau der Servos Empfehle ich diese mit einen Tester oder mit dem Empfänger auf den Mittelpunkt einzustellen. Die Kreuzservohörner müssen gekürzt werden um die Freigebigkeit der Ventile zu gewährleisten.
Vorsicht! Beim Anschluss der Zylinder tritt Öl aus, den diese vorgefühlt sind!
bitte geben sie die nachricht an H.fechtner weiter.
h.fechtner ich möchte gerne wissen wie man das neuhauselecronics
modull (soundmodull) auf meinen hauler king track verbinden muß.
bitte können Sie mir da helfen,oder gibt es darübre ein buch über
verdrahtungen der module.ich selber bin ein leihe was elektronik
anget.bitte vieleich können Sie mir helfen vielen dank im voraus
ein dreiundachziger modell freunt