DC1 so heißt der neue Scale Crawler von Hobao, der taiwanesische Hersteller HoBao zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards und hervorragende Verarbeitung aus. Der DC1 als RTR Version im Maßstab 1:10 zeichnet sich mit einem permanenten Allradantrieb und schaltbarem 2-Gang Getriebe aus. Viel liebe wurde auch die Details gesteckt, wie einem Interieur. Aber jetzt packen wir Ihn mal aus…
Inhaltsverzeichnis
Unboxing Hobao DC1
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Nach dem Unboxing war ich von den vielen Details an der Karo überrascht, dadurch wirkt der Hobao DC1 extrem scalig. Das Interieur aus Lexan finde super, jedoch wurde das nicht zu ende gedacht und es geht nicht komplett bis hinten. Die Innerfender und die schöne Karosserie, welche einen ähnlichkeit mit der Mercedes G-Klasse hat.
Der Regler und die Servo machen ihre Arbeit gut in dem Fahrzeug trotz der 3,14kg Kampfgewicht , durch das 2 Gang Schaltgetriebe ist auch feines anfahren kein Problem. Die Messingrollen finde ich echt eine gute Idee, dadurch rutsch oder rollt er leichter über Hindernisse. Der Antriebsstrang sieht sehr Robust aus und durch das Metallinnenleben sicher recht Haltbar (wird sich noch herausstellen). Durch die wasserfeste Elektronik macht das Teil von Anfang an Mega Spaß und ist mit seinem günstigen Preis als RTR von 388€ echt zu empfehlen. Super Gesamtpaket mit vielen Details!
Erste Testfahrt mit dem Hobao DC1
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Akkus geladen und raus ging es in die Natur, um zu testen ob der DC1 auch in Wirklichkeit eine gute Figur macht.
Hier noch ein paar schöne Bilder von der Ausfahrt:
Pro und Contra
Pro | Contra |
---|---|
– Karosserie mit vielen Details – Radkästen (Inner Fender) – Interieur – 2 Gang Getriebe – Metall Innenteile im Getriebe – CVD’s – Wasserdicht – Preis (€ 388,-) | – Reifen verklebt – Hoher Schwerpunkt (lange Dämpfer) |
Eigenschaften:
- RTR fertig gebaut mit bedruckter. lackierter Karosserie
- 2-Gang Schaltgetriebe
- 27T Bürsten Motor
- Permanenter 4WD Antrieb
- Stabiler Rahmen aus Aluminium Profilen
- Gesamte verbaute Elektronik ist wasserfest
- Detaillierte Karosserie
- Robuster Antriebsstrang
- Geschlossener Unterboden verhindert Verschmutzung
Technische Daten:
- Radstand: 313mm
- Länge: 560mm
- Breite: 240mm
- Höhe: 255mm
- Bodenfreiheit: 77mm
- Gewicht: 3.14kg
Lieferumfang:
Fertig aufgebautes Fahrzeug, inkl. Regler, Motor, Servo und Fernsteuerung und Anleitung. Jedoch werden noch 4 x AA Batterien/Akkus für die Fernsteuerung, 1 LiPo-Akku 7,4V 2s oder NiMH-Akku 7,2V fürs Fahrzeug benötigt.
Persönliches Fazit:
Super Fahrzeug um in die Scale Crawler Szene einzusteigen und mitzumachen. Hobao hat viele richtig gemacht, was manch renomierte Hersteller bis heute noch nicht bei einem RTR geschafft haben :).
Bezugsquelle:
https://shop.robitronic.com/de/hobao-hobao-dc1-crawler-rtr-hb-dc1e-cb60bu
Der Hobao DC1 ist aktuell im ANGEBOT: € 359,00
Hallo Herr Gruber,
haben Sie Erfahrungen zur Belastbarkeit des ahrwerks vom Hobao DC1 im Vergleich zum Traxxas TRX4? Speziell die Antriebswellen-Kugelgelenke vorn scheinen der Kraft des Antriebs nicht gewachsen.
Mein DC1 hat sich hatte sich im Gestrüpp festgefahren und nach offenbar zuviel “Gas” um ihn los zubekommen sind die Antriebswellengelenke gebrochen.
Ich denke ein Überlastschutz ähnlich wie bei Werkzeugmaschinen wäre sinnvoll.
Herzliche Grüße
Gerd Franik
Servus Gerd,
der DC1 hat einen Überlastschutz in Form einer Slipperkupplung verbaut. Diese muss nur nach den eignenen Vorlieben eingestellt werden.
Siehe Anleitung Seite 2: http://hobao-racing.com/en/images/pro_file/20180504222836@DC-1_Manual-original.pdf
Wie sie die Kupplung richtig einstellen können Sie hier nachlesen: https://www.rockcrawler.de/thread/12371-scx10-slipper-richtig-einstellen/
Hier rollt im Moment die “Free Men Welle” eine art SCX 10 II clon.