Heute starten wir mit dem Unboxing meines neuen Megaprojekts, wir packen den brandneuen Tamiya Scania 770 S 6×4 (56368) aus und stellen euch vor welche Umbauten und Tuningmaßnahmen geplant sind. Möchte mich auch bei Fechtner Modellbau bedanken, welche mir das Produkt für dieses Video kostenlos zur verfügung gestellt haben.
Inhaltsverzeichnis
Unboxing: Tamiya Scania 770 S 6×4 3-Achser Bausatz im Maßstab 1:14
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Tamiya Produktvideo zum Scania 770 S 6×4
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
In diesem Video bekommt Ihr einen Eindruck über den neuen LKW Bausatz von Tamiya wie dieser fertig aufgebaut aussehen könnte.
Bildergalerie zum Scania 770 S 6×4
Herstellerbeschreibung
Der Scania 770 S 6×4 ist der größte und luxuriöseste Truck vom schwedischen Truck Hersteller Scania. Das Modell im Maßstab 1:14 besitzt 3-Achsen und die beiden Hinteren Achsen sind angetrieben. Die ermöglicht eine perfekte Traktion im Aufliegerbetrieb. Ein besonderes Highlight ist das aerodynamisch designte Fahrerhaus mit allen Anbauteilen. So besitzt das Modell serienmäßig den Dachlampenbügel, den Lampenbügel für die Front und seitliche Lampeneinsätze, die LED´s für die Beleuchtung sind nicht im Bausatz.
Benötigtes Zubehör:
- Mind. 4 Kanal Fernsteuerung (Aus meiner Meinung sollten es mindestens 8 Kanäle sein)
- 7.2V NiMH Akkupack
- Ladegerät
- TAMIYA TS Sprühfarben für die Lackierung
- Starker Lenkservo
- Servo für Schaltgetriebe
- Fahrtenregler oder TAMIYA Multifunktionseinheit MFC-03 300056523 für die Fahr-, Licht- und Soundfunktionen (Für mich kommt die MFU nicht in Frage)
Lieferumfang:
- Bausatz im Maßstab 1:14 unlackiert
- Ausführliche bebilderte Aufbauanleitung
- 540er Elektromotor für den Antrieb
- 3-Gang Schaltgetriebe
- Doppelachs-Antrieb
Technische Daten
- LKW Modell im Maßstab 1:14, Bausatz
- Länge: 532 mm, Breite: 193mm, Höhe: 307mm
- SCANIA S770 das TOP
- Modell aus der S-Reihe
- Fahrerhaus mit Hochdach und stylischem Dachlampenbügel (LEDs nachrüstbar, optional erhältlich)
- Mini Kühlergrill
- Lampenbügel (LEDs nachrüstbar, optional erhältlich)
- Seitenverkleidung
- Begrenzungsleuchten (LEDs nachrüstbar, optional erhältlich)
- Breitreifen mit Breitfelgen (chrom) an der Vorderachse
- Originalgetreue Nachbildung der Beschlagteile (Spiegel, Antennen, Auspuffanlage)
- Vorbildgetreue Innenausstattung mit Armaturenbrett und Sitze
- Originalgetreue Achsaufhängung an Blattfedern mit Reibungsdämpfern
- Aluminium Leiterrahmen mit Kunststoffrahmenverbinder
- 3-Achs Sattelzugmaschine mit 3. Ganggetriebe
- 2-Angetriebene Achsen
Vorbild für das Projekt Scania 770 S 6×6
Auf der Seite www.fahrzeugbilder.de habe ich mein Vorbild für mein Projekt gefunden, so ähnlich soll mein Scania aussehen wenn er fertig ist:
Mein Scania 770 S soll in einem ähnlichen Design erstrahlen, weiters möchten wir diesen auf einen 6×6 Antrieb umbauen, dazu opfern wir den 3ten Gang des Tamiya Schaltgetriebes, weiters wird vorne eine selbstsperrende Vorderachse von Carson sowie ein Scale Drive Fahrwerk vorne und eine Pendelachse hinten verbaut. Als Auflieger wird ein Carson 2 Achskipper zum Einsatz kommen, aber im Video seht Ihr detailliert alle Maßnahmen, hier verlinke ich euch noch die im Video gezeigten Tuningparts:
- Tamiya Scania 770 S 6×4
- Carson selbstsperrende Vorderachse
- Kugellagerset für den LKW
- Scaledrive Fahrwerk (Blattfedern) vorne
- Scaledrive Pendelaufhängung hinten
- LESU Rammschutz (Metall)
- Carson Geländereifen
- Carson 2-Achs Kipper
- Kraftwerk EasyBus Lichtanlage
- Kraftwerk Steuerpad
Im nächsten Schritt werden wir mit dem Aufbau des Scania 770S 6×4 beginnen, wobei wir versuchen werden alle Maßnahmen im Video fest zu halten. Unter anderem wird auch das neue Soundmodul von Kraftwerk zum Einsatz kommen, dafür werden wir die Firma Kraftwerk auch besuchen.
Wenn Ihr am Bauprojekt teilhaben wollt, dann abonniert meinen YouTube Kanal und aktiviert die Glocke, damit Ihr nichts verpasst. Ich hoffe euch gefällt mein Projekt und freue mich auf euer Feedback.
Keine Antworten