Vor einiger Zeit wurde ich von der Firma Banggood kontaktiert ob ich nicht einen Einsteiger Scale-Crawler meinen Lesern vorstellen möchte, sie würden mir den HG P402 (Regulärpreis: ~ € 160,-) zusenden. Da meine Frau auch Spaß an unseren Hobby gefunden hatte, benötigte ich sowie ein Fahrzeug für Sie, daher habe ich nicht lange überlegt und zugesagt. Nach ca. 10 Tagen war das Paket aus dem fernen Osten auch schon da, zwar etwas mitgenommen, aber seht selbst…
Inhaltsverzeichnis
HG P402 – Scale Crawler
Der HG P402 ist optisch und vom technischen Aufbau, dem Axial SCX-10 Dingo nachempfunden (Technisch und auch vom Preis liegen da noch Welten dazwischen!). Das ganze Chassis ist komplett aus Kunststoff, was nicht unbedingt von Nachteil sein muss, die Karrosserie ähnelt einem Mercedes G 63 AMG 6×6. Den HG Scale Crawler gibt es auch als 6×6 Variante, dieses Modell nennt sich HG P601 (ca. 40€ teurer) und ist ebenfalls bei banggood.com erhältlich.
Na dann schauen wir uns das gute Stück mal genauer an, am Seitenende findet Ihr das Video vom Unboxing und der ersten Testfahrt!
Unboxing – HG P402
Der HG P402 war schnell ausgepackt, weil mir die Teile schon fast entgegen gefallen sind. Die Verpackung hat auf dem weiten Weg ganz schön gelitten. Das Fahrzeug selbst ist ein sogenannter Scale Crawler im Maßstab 1:10 und kommt als RTR, also Ready to Run zu dir nach Hause, du musst nur mehr Akku Laden, Batterien in die Funke und los geht’s. Eine Besonderheit des HG P402 ist sicher das 2 Gang Getriebe welches man mit einem zusätzlichen Servo (nicht im Lieferumfang) über die Fernsteuerung ansteuern kann.
Lieferumfang
- RC Car – HG P402
- 3 Kanal 2,4 GHz Fernsteuerung
- 1500mAh 2S LiPo Akku
- Lipo Ladegerät (Ladung erfolgt über Balancer-Anschluss)
- Aufkleber für die Karosserie
- Lichtbalken (ohne LED’s) fürs Dach
- Anleitung (Englisch)
- Kleinmaterial (Schrauben & Werkzeug)
Scale Crawler HG P402
Ein Blick ins Innere
Man hört ja viel wie über die schlechte Verarbeitung von Fahrzeugen aus dem fernen Osten, hatte da auch schon meine schlechten Erfahrungen vor allem was Achsen und die Schmierung der drehenden Teile wie Getriebe betrifft. Daher habe ich mir den HG P402 mal genauer angesehen.
Technische Daten:
- Abmessungen: 49×24.5×26cm(L*W*H)
- Verpackung: 61×26.5×30cm(L*W*H)
- Radstand: 280mm/290mm/300mm (Standard: 290mm)
- Spurbreite: 205mm
- Reifen Durchmesser: 106mm
- Gewicht: 3.9kg
- Farbe: Silber
Die erste Ausfahrt könnt Ihr auch am Ende des Videos ansehen, ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen, würde mich über dein Feedback freuen. DANKE!
Video: HG P402 Scale Crawler – Unboxing & Testfahrt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Kontakt/Bezugsquelle: banggood.com
Hy Frage wie habe sie das Auto Nach Deutschland bekommen
Wie hoch war der Versand und Zoll Gebühren.
Mfg Michael
Kommt drauf an, hab keinen Zoll bezahlen müssen.
Hallo Gery
ich habe eine frage zum HG P402. Ich will in die Scale Crawler Scene einsteigen und würde mir gerne einen Axial SCX10 zulegen. Der Axial ist aber doch recht teuer und deshalb meine frage: Kann man am HG P402 Axiel teile verbauen? Also z.b. Achsen, Federung, Getriebe? Und könnte man so den HG zu einem Axial “umwandeln”?
MFG Basti
Servus, meine Empfehlung: kauf dir einen gebrauchten Axial oder den Gmade Komodo (Neupreis 299,-) da hast du mehr davon. Den HG P402 würde ich eher als Spielzeug einstufen. Wie gesagt ist meine persönliche Meinung.
Danke für die schnelle Antwort und die Beratung. :)
Basti
Kein Ding, gern gemacht. Wie gesagt schau dir den Gmade Komodo an den ich gerade baue…
Hab mir den Wagen auch mal bestellt als zweitwagen zum Axial.
Aktuell war der bei Gearbest im Eu-warenhaus für 56€ zu haben.
Für den preis ists egal wennd er auseinanderfällt :D
Da hast du recht! Vergleichen mit anderen Fahrzeugen sollte man ihn nicht :)
Wünsch dir viel Spaß, bin auf dein Fazit gespannt!
Hy mastergery
Frage habe den HPG P 601 gekauft
aber die funke reagiert nur auf die Lenkung
Motor ohne Funktion
Wenn du aber den Motor direkt am Akku ansteckt funkt der Motor
weist du ob des einen Reset Knopf gibt
mfg
Mikel
Servus Mikel,
schau ob der Stecker im Regler/Empfänger richtig steckt und ob alles passt. Ansonsten tippe ich auf einen Defekt des Reglers. Wie gesagt der Regler & Empfänger ist eine Komponente.
lg>gery
Hallo kann es sein das der Aufbau des Antriebes (Achsen über Umlenkung und Getriebe quer eingebaut) hilft Torque Twist zu vermeiden? ? Könnte man Zweiganggetriebe Beispielsweise auch in einem Axial verbauen ? Wäre es dafür robust genug? Es ist mir bewußt das ich Kardanwellen Motor und Getriebeaufnahme komplett ändern müßte,aber mich reizen die zwei Gänge die man sogar über ein drittes Servo schalten könnte.
Das ganze ist nicht wirklich so haltbar wie bei axial und Co und ja der Aufbau oben hilft schon gut.
Schau dir doch mal den neuen axial scx10 2 an.
Der hat nen 2 Gang Getriebe und andere Achsen die viel weniger TT haben sollen
Ich hab einen SCX10 2 zu hause, der TT ist sicher besser, und das 2 Gang Getriebe ist inzwischen auch schon erhältlich. Musst du aber extra zukaufen.
Servus Markus,
das mit den Torque Twist glaub ich nicht. Für den Axial SCX10 gibt es ein 2 Gang Getriebe von RC4WD. Artikel Nr. Z-U0006
Moin, schöner Bericht. Was das scalen angeht besitze ich einen Scx10 2 als Kit, jetzt will ich mir mal nen Transporter für meinen Drifter basteln, er soll gar nicht richtiges Gelände sehen, denken Sie das da der obige als 6×6 eine Basis wäre die in Ordnung geht? Mir ist ehrlich gesagt der Preis für Scx10 Achsen recht hoch und da kam ich zu dieser günstigen Alternative.
Für solch ein Projekt kannst du auf das auf jeden Fall nutzen. Ein Freund von mir hat auch einen LKW mit diesen Achsen gebaut! Wenn du fertig bist schick mir ein Bild, würde mich interessieren. DANKE
Hallo!
Schöner Bericht, auch wenns schon ne Zeit lang her ist.
Ich baue gerade einen LKW aus China teilen, meinst du das zwei Gang Getriebe aus dem Modell taugt etwas bzw ist die Haltbarkeit angemessen?
Gruß
Freund von mir hat damit auch einen LKW gebaut, hat gehalten. Bei dem Preis kannst dir ja ein paar auf Lager legen :)
Kommt da bald ein Test vom HG P 407?
Im Moment ist das nicht geplant!
Hallo ich habe den HG P402 und bin soweit zu frieden. Nur jetzt würde ich gerne einen seevo einbauen das ich über die originale Anlage auch das getriebe schalten kann. Muss ich da ein speziellen servo nehmen oder kann ich da ein ” x belibigen” nehmen. Und wo wird der dann angesteckt. Der Fahrregler ist der HG ESC NO. G10406 und die funke ist die HG TX1 falls da was mit angefangen werden kann. Vielen Dank
Servus,
du kannst jeden Servo nehmen der da reinpasst.