Trari trara die Post ist da! So ähnlich kam es mir vor als ich dieses „rätselhafte” Päckchen erhielt, ich hab doch nix bestellt, wer schickt mir den da was Schönes. Die Neugier war groß, also musste ich es öffnen um zu sehen was drinnen ist.
Als ich das Päckchen öffnete und den Namen “DryFluid RC-Cars” gelesen habe kam es mir wieder, ich erinnerte mich an das Telefongespräch mit Herrn Jacobs von der Firma DryFluids welcher mich gefragt hatte ob ich nicht das neue “High End Gleitfluid” für Modellautos testen möchte. Natürlich habe ich zugesagt, den wer möchte den nicht, das seine Modellautos schneller laufen und länger halten!
Wie sich das Produkt in Endeffekt auf meine Modellautos auswirken wird, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen. DryFluid ist ein Trockfluid dadurch soll kein Staub und Dreck heften bleiben können. Was ja auf Dauer schädlich für Lager und Wellen ist.
Laut Produktflyer ist das DryFluid – RC Cars kein Wachs und soll auch nicht ölend, oder fettend sein. Durch die Verwendung von Trockenpartikeln, Gleitpolymeren und High End-Gleitfluiden soll eine überragende Schmierwirkung erreicht werden.
DryFluid Extrem Produkteigenschaften
(Hersteller Info)
- Steigert die Leistung von Wellen, Lagern und Kugelkopfsystemen und garantiert ein langes Leben der behandelten Komponenten
- Geringste Gleitreibung für Leichtgängigkeit
und die Reduktion des Verschleißes
- Mehrstufiges Gleitstoffsystem mit Sofort- und Langzeitschmiereffekten
- Bindet keinen Staub und Schmutz
- Extrem gutes Kriechvermögen
- Höchste Materialverträglichkeit mit allen gängigen Metallen, Kunststoffen und Gummiwerkstoffen
- Hervorragende Haft- und Korrosionsschutzeigenschaften
Der offizielle Preis pro 20ml Flasche ist laut Webshop des Herstellers € 16,90 inkl. Ust.
Sobald ich meine eigene Meinung zu dem Produkt habe bzw. ausgiebig getestet habe werdet Ihr es als erste erfahren!
Update 19.09.2012 – Habe gestern meinen Erfahrungsbericht gebloggt. Hier geht’s zum Artikel »
Diese Trockenschmiermittel sind eine feine Sache. Vor allem da diese Staub nicht so sehr anziehen wie herkömmliches Öl (WD-40 etc.) oder Fett. Ich verwende allerdings das Dry Lube von Finish Line aus dem Fahrradhandel, das kommt eine ganze Ecke günstiger.
Werden wir mal sehen was das DryFluid kann, das von dir erwähnte kenne ich nicht.
Danke auf jeden Fall für die Info!